Abbildung: YNO, ›Kreise‹, Kugelschreiber auf Papier, 2. Okt. 2014.
ALLES.
Die Vormoderne als Moderne nach der Postmoderne
Viele Bilder, die heute als Revival der Zwanziger wiederholt werden, scheinen den Wunsch nach einer sicheren bürgerlichen Lebensweise zu illustrieren: Indem sich bei der Antimoderne bedient wird, möchte man modern sein. * * * Die »Modern Times« – ...
Frohe Ostern ...
Bitte beachten.
Die surrealistische Revolution
»Nach 100 Jahren ist es Zeit für eine Revision und Relektüre. Denn die Rezeption des Surrealismus in Deutschland bleibt auch heute noch – bis hin zu aktuellen Ausstellungen – stark auf die bildende Kunst bezogen. Wohingegen der ...
A HAPPY NEW YEAR
(45)
Zigarettenfabrik
Irgendwann Anfang der neunziger Jahre, zwischen Blumfelds »Ich-Maschine« und »L’Etat et moi«, wurde der Begriff der Hamburger Schule geprägt, jener pop-politischer Arbeitszusammenhang, der journalistisch gerne auf eine musikalische post-punk Attitüde verkürzt wurde, obwohl er gemeint war als ...