Abbildung: YNO, ›Kreise‹, Kugelschreiber auf Papier, 2. Okt. 2014.
BUCH DES MONATS.

Buch des Monats: April 2017
Thomas Schröder & Jonas Engelmann (Hg.), ›Vom Ende der Geschichte her. Walter Benjamins geschichtsphilosophische Thesen‹, Ventil Verlag: Mainz 2017, 216 S. brosch. (107)
Thomas Schröder & Jonas Engelmann (Hg.), ›Vom Ende der Geschichte her. Walter Benjamins geschichtsphilosophische Thesen‹, Ventil Verlag: Mainz 2017, 216 S. brosch.

Buch des Monats: Januar 2017
Vielleicht das wichtigste Buch in diesem Jahr: Zwei Manifeste von Oswald de Andrade – »Anthropophages Manifest« / Manifesto antropófago »Manifest der Pau-Brasil-Dichtung« / Manifesto da poesia pau Zur Verlagsankündigung: hier. (123)
Oswald de Andrade, ›Manifeste‹, aus dem brasilianischen Portugiesisch von Oliver Precht, mit Texten von Haroldo de Campos, Benedito Nunes und Oliver Precht, Verlag Turia + Kant: Wien 2016, 187 S. brosch.